Der Kleiderspendenbehälter hat eine insgesamt rechteckige Form und eine leuchtend gelbe Farbe, wodurch er einen hohen Wiedererkennungswert hat und schnell die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zieht. Der obere Teil des Behälters verfügt über eine schräge Öffnung zum einfachen Entsorgen der Kleidung. Die Gestaltung der Öffnung sorgt für Komfort und verhindert gleichzeitig, dass Regenwasser in den Behälter eindringt und die Kleidung nass macht. Der untere Teil ist eine geschlossene Schranktür mit einem Griff, sodass das Personal die Tür zum Einsammeln und Ordnen der Kleidung öffnen kann.
Die Kleiderspendetonne ist aus verzinktem Stahl gefertigt. Bei verzinktem Stahl wird die Stahloberfläche mit einer Zinkschicht überzogen, die Rost und Korrosion wirksam verhindert und die Lebensdauer des Behälters deutlich verlängert. Darüber hinaus weist Stahl selbst eine hohe Festigkeit und Härte auf, sodass der Altkleiderbehälter bestimmten äußeren Einflüssen unbeschadet standhalten kann. Selbst in Außenumgebungen mit komplexen Bedingungen kann es einen guten Betriebszustand aufrechterhalten.
Die Kleidersammeltonne dient in erster Linie der Sammlung gebrauchter Kleidung. Es wird in öffentlichen Bereichen mit hohem Fußgängerverkehr wie Gemeinden, Schulen und Einkaufszentren aufgestellt, um den Bewohnern die zentrale Abgabe von Altkleidung zu erleichtern, die sie zu Hause nicht mehr benötigen. Die gesammelte Altkleidung kann sortiert und weiterverarbeitet werden. Einige neuere, hochwertigere Artikel können nach der Reinigung und Desinfektion an Menschen in armen Gebieten gespendet werden, um den Kleidermangel zu beheben. Gleichzeitig können nicht mehr tragbare Kleidungsstücke umweltfreundlich recycelt und in Industrielappen, Füllmaterial und andere Produkte umgewandelt werden. So werden Ressourcen geschont und die Umweltverschmutzung reduziert.